Workshops
Workshops Energieeffizienz und Energiemanagement
Griechenland
AHK-Geschäftsreise: Speicherlösungen für erneuerbare Energien und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, Thessaloniki, Juni 2023 und Dezember 2023
AHK-Geschäftsreise: Energieeffizienz in der Hotellerie und in Gebäuden des privaten und öffentlichen Sektors“, Thessaloniki 2022
AHK-Geschäftsreise: Aktuelle Entwicklungen in der Energieeffizienz und im Energiemanagement, Deutsch-Griechische AHK Thessaloniki 2021
AHK-Geschäftsreise: Energieeffizienz in der Hotellerie und in Gebäuden des privaten und öffentlichen Sektors“, Thessaloniki 2022
AHK-Geschäftsreise: Aktuelle Entwicklungen in der Energieeffizienz und im Energiemanagement, Deutsch-Griechische AHK Thessaloniki 2021
Russische Föderation und GUS-Staaten
„Energieeffizienz in Zentralasien”, Artikel im Journal “Fit for Partnership with Germany”, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GMBH, Bonn/Germany, 2015
"Wirtschaftlichkeit der Energiegewinnung aus Deponiegas und Klärschlamm", Konferenz zum Abfallmanagement, Kaluga/Russische Föderation 2015
"Energieffizienz in industriellen Prozessen", Workshop der GIZ im Rahmen des Programms "Fit für das Deutschlandgeschäft", Taschkent/Usbekistan, 2014
"Energiemanagement und Energieaudit“, Training für russische Netzbetreiber, DENA, Berlin, 2011
"Energiemarktdienstleistungen und Contracting”, DENA/VWEW-Trainingsprogramm für Russische Netzbetreiber, Berlin, 2010
"E-Energy – Smart Grid made in Germany“, Tomsk, Russische Föderation, 2010
"Wirtschaftlichkeit der Energiegewinnung aus Deponiegas und Klärschlamm", Konferenz zum Abfallmanagement, Kaluga/Russische Föderation 2015
"Energieffizienz in industriellen Prozessen", Workshop der GIZ im Rahmen des Programms "Fit für das Deutschlandgeschäft", Taschkent/Usbekistan, 2014
"Energiemanagement und Energieaudit“, Training für russische Netzbetreiber, DENA, Berlin, 2011
"Energiemarktdienstleistungen und Contracting”, DENA/VWEW-Trainingsprogramm für Russische Netzbetreiber, Berlin, 2010
"E-Energy – Smart Grid made in Germany“, Tomsk, Russische Föderation, 2010
Workshops
Marktprozesse, Marktrollen, deutsche Marktregeln
Mazedonien und Slowenien
2006-2007
Durchführung von meheren Workshops im Rahmen eines EU-Förderprogrammes für junge Wissenschaftler in Mazedonien und Slowenien. Es wurden die deutschen Regeln und Förderprogramme zum Ausbau der Erneuerbaren Energien vorgestellt und die Anwendbarkeit in der Balkanregion diskutiert.
Stadtwerke Kaiserslautern GmbH und Pfalzwerke AG
2006-2007
Konzeption und Durchführung von meheren Workshops, in denen die Aufgaben der Marktrollen im deutschen Strommarkt im Zusammenhang dargestellt wurden.
Vermittelt wurden Kenntnisse zum Marktdatenaustausch, zu zeitlichen und sachlichen Abhängigkeiten, Standardrahmenverträge, Stammdaten und Bilanzkreissystematik sowie die Anforderungen aus dem Interimsmodell inklusive Markt- und Messlokation.
IT-Collegue Putbus
2011, Dresden
Grundlagenschulung der SAP Funktionalitäten im Lieferantenwechsel und SAP EDM für neue Mitarbeiter der Saxonia Systems AG.
Workshops Umweltmanagement
Referenzen - Abwassermanagement
Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2014, Taschkent, Usbekistan
Fachreferentin des Workshops Umweltschutztechnologien: Wasserversorgung und Wasserentsorgung während der GIZ-Alumni-Konferenz für Absolventen aus Zentralasien, Russland, Aserbaidschan, einschließlich der dazugehörigen Vor- und Nachbereitung im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms
Landratsamt für Umwelt Hof
2010-2015, Bayern, Deutschland
Organisation der Fachseminare „Wassermanagement in Bayern“, „Management des Klärschlamms“ usw. für Experten aus Russland (Region Moskau, Region Kaluga, Region Woronesh, Region Belgorod) in Kooperation mit LfU Hof
Workshops Umweltmanagement
Referenzen - Abfallmanagement/ Altglasrecycling
Stadtverwaltung Kaluga
2015, Russland
Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der Regierung der Stadt Kaluga und bei der Organisation des Seminars „Abfallmanagement“